Neubau Feuerwehrhaus Bodelshausen
Zeitlicher Ablauf von OBEN nach UNTEN


Bilder: Feuerwehr Bodelshausen
Offizieller Spatenstich am 23.07.2019
Richtfest am 11.02.2020
Bilder: Feuerwehr Bodelshausen


Bilder: Feuerwehr Bodelshausen
Bilder: Feuerwehr Bodelshausen
Quelle: Google Maps
Frühjahr 2021
Das fertige Gebäude wurde am 20.02.2021 durch die Feuerwehr bezogen. Eine feierliche Einweihung ist für den Sommer 2021 geplant.
Quelle: Google Earth
Einweihung des neuen Feuerwehrhauses am 23. und 24. Juli
Bürgermeister, Gemeindeverwaltung und Feuerwehr hatten die Gunst aktuell niedrigen Corona-Inzidenzwerte genutzt, um, wenn auch im kleinen Rahmen, die offizielle Übergabe und Einweihung des neuen Feuerwehrhauses gemeinsam mit der Bürgerschaft zu feiern.
Bei schönstem Wetter durften wir am Freitagabend den offiziellen Festakt zur Einweihung des neuen Feuerwehrhauses mit ca. 130 geladenen Gästen begehen. Die relativ geringe Personenzahl war den aktuell für öffentliche Veranstaltungen geltenden Corona-Regelungen des Landes Baden-Württemberg geschuldet. Die Auswahl war wahrlich nicht leicht - Gerne hätten wir die offizielle Einweihung am Freitag größer und öffentlich zugänglich gefeiert.
Der am Freitag im sehr engen Rahmen begangene Festakt mit geladenen Gästen wurde umrahmt vom großartig aufspielenden Musikverein Bodelshausen unter Leitung von Werner Mende. Neben Worten von Bürgermeister Uwe Ganzenmüller und Kommandant Marco Steeb wurde das Feuerwehrhaus mit einer symbolischen Schlüsselübergabe vom Architekten an den Bürgermeister und anschließend vom Bürgermeister an die Feuerwehr übergeben. Besonders freuten sich sowohl der Bürgermeister als auch die Feuerwehr über den Besuch der Delegationen aus der Partnerstadt Soltvadkert (Ungarn) sowie den Freundschaftsgemeinden Lossatal (Sachsen) und Rum (Tirol), welche den weiten Weg extra für dieses Ereignis auf sich genommen hatten. Eine tolle Überraschung war die musikalische Umrahmung des anschließenden Stehempfanges durch den Rumer Vizebürgermeister Romed Giner mit seiner Partnerin Karin Fankhauser.
Der am Samstag stattfindende Tag der offenen Tür für die Bürgerschaft war grandios besucht. Herr Ganzenmüller eröffnete den Tag mit einer kurzen Ansprache sowie den
Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehrleute. Die Bürgerinnen und Bürger nutzten die Chance, endlich das neue Feuerwehrhaus von innen kennenzulernen. Über 200 Gäste wurden von der Feuerwehr – coronagerecht in Kleingruppen - durch das Haus geführt. Neben Informationen zum Gebäude wurde den Gästen auch die Aufgaben und rechtlichen Hintergründe zur Feuerwehr erläutert. Sehr gerne wurden auch die - zur großen Freude der Feuerwehr - zahlreichen Fragen der interessierten Besucherinnen und Besucher beantwortet. Das Interesse der Gäste und die große Resonanz sowie die Anerkennung für die Planung der Gemeinde und die Arbeit der Feuerwehr waren überwältigend. Zudem nutzten die Gäste die Gelegenheit, bei Ihrer Feuerwehr gemütlich einzukehren, während die Kinder ein ausgestelltes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug erkunden konnten.
Gemeindeverwaltung und Feuerwehr blicken auf eine rundum gelungene Einweihung und Übergabe des neuen Feuerwehrhauses zurück.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Gäste für ihr Kommen und ihr Interesse!